Die Tiebreaking Rules kommen zu tragen, wenn mindestens zwei Teams in einer Conference am Ende der regulären Saison – also nach 16 Spielen – die gleiche Bilanz aufweisen. Bei diesen Teams entscheiden diverse Faktoren der Tiebreaking Rules in der folgenden Reihenfolge, welches der Teams in die Playoffs einzieht und welches nicht.
- Direkter Vergleich
- Bilanz in der eigenen Division
- Bilanz gegen die gleichen Gegner
- Bilanz gegen die Gegner der eigenen Conference
- Strength of victory (Bilanz der besiegten Gegner)
- Strength of schedule (Bilanz aller bisherigen Gegner)
- Bestes kombiniertes Ranking bei Punkten (Offense) und Gegenpunkten (Defence) innerhalb der Conference
- Bestes kombiniertes Ranking bei Punkten (Offense) und Gegenpunkten (Defence)
- Beste Differenz zwischen Punkte und Gegenpunkten (Net Points) gegen die gleichen Gegner
- Beste Differenz zwischen Punkte und Gegenpunkten (Net Points)
- Beste Differenz zwischen erzielten und kassierten Touchdowns
- Münzwurf